Vierzeiler

Herrenchiemsee & das eintausendsiebenhundertneunundneunzigste Gedicht

Blick auf Herrenchiemsee vom Wasser

Misswissverständnisse

Wer mitten einer Blumenwiese
Enttäuscht nach blauen Männern sucht,
Durchschritt das Tor zur Wissenskrise,
Wo sich manch Eingang falsch verbucht.

Werraidyll & das eintausendsiebenhundertfünfundneunzigste Gedicht

Blick auf die Werdchen-Insel von Eschwege

Haariges

Um-ein-Haariges lockte das Knapp ans Geschehen
Und es kräuselte Schrecken
Um haarscharfe Ecken.
Jetzt glättet sich's kammstramm fürs nächste Verdrehen.

Schlussgong & das eintausendsiebenhundertdreiundneunzigste Gedicht

Glockenspiel in der Altstadt von Eschwege

Letztes Coronapoem (?)

Dank irgendwelcher Mauschelleaks
Gelangt ich heut zum zweiten Pieks -

Und mit diesem Gedicht, sollt sich nicht noch was wenden,
Wollt ich die Corona-Rubrik auch beenden.

Isarströmung & das eintausendsiebenhundertsiebenundachtzigste Gedicht

Isarwasser

Träge Versprechungen

Betätigung, Betätigung
Prägt schwunglose Verstetigung.
Doch predigt man wie ewig jung
Den Segen der Betätigung.

Eichsee & das eintausendsiebenhundertachtzigste Gedicht

Der Eichsee in dem Moorgebiet bei Benediktbeuern

Bodenständig trotz Seegang

Weil ich so auf Loden steh',
Geh' ich gern zum Bodensee –
Schöner Gegend größter Teich:
Täuschland, Geiz und Bösterreich.

Tränendes Herz & das eintausendsiebenhundertneunundsiebzigste Gedicht

Tränendes Herz im Kräuter Erlebnis Garten von Benediktbeuern

Retsina

Der verharzte Wein kühlt ein weinendes Herz -
Retsina schluckt dich Träne!
Er zieht der Pein, dem Schmerz den Zahn -
Und krault dann deine Mähne!

Schnittlauchblüte & das eintausendsiebenhundertfünfundsiebzigste Gedicht

Blühender Schnittlauch im Kräuter Erlebnis Garten von Benediktbeuern

Entflogen

Es flog hinfort der Kolibri
Und ward nicht mehr gesehen,
Man fühlt vorm Ortseingang zum Nie
Ihn seine Runden drehen.

Schlossachse & das eintausendsiebenhundertneunundsechzigste Gedicht

Sichtachse im Hofgarten auf Schloss Schleisheim

Priorisierung

Jeder hat Priorität.

Manche früher, manche spät -
Jene an den Prio-Rändern
Müssen ihre Bio ändern!

Schleißheimfontän & das eintausendsiebenhundertfünfundsechzigste Gedicht

Fontäne im Hofgarten von Schloss Schleisheim

Windstärken

Würde ist ein Rückgratwort.
Bei dir geht‘s wohl mehr um den Bauch.
Ist Rülpsen auch dein Lieblingssport -
Büßt so vieles als spürloser Hauch!

Lüftl & das eintausendsiebenhundertsiebenundfünfzigste Gedicht

Lüftlmalerei am Schulhaus in Bayrischzell

Paare in der Dorfgemeinschaft

Er: Star der Lüftlmalerei,
Sie: Stark in Hüftlprahlerei -
Letzteres ward sehr geachtet ,
Mahnte jener auch: "Gleich kracht'et!"

Seiten

RSS - Vierzeiler abonnieren